
Einige Worte zu seiner Sicht auf die vorkritische Philosophie verliert Kant an vielen Stellen, da er die kritische bespricht. Als umfassendere Darstellung empfehle ich hier vor allem seine Preisschrift über die Fortschritte der Metaphysik.
Wer an einer polemischen Auseinandersetzung Kants mit dem Dogmatismus seiner Tage interessiert ist, der lese seine Schrift Über eine Entdeckung, nach der alle neue Kritik der reinen Vernunft durch eine ältere entbehrlich gemacht werden soll. Sie ist geeignet, sowohl die Streitfragen jener Zeit als auch den Zustand damaliger Schulphilosophie kennenzulernen. Allerdings behandelt sie auch einige metaphysische Spitzfindigkeiten, an denen der kein Interesse haben wird, der zunächst einen Einstieg in Kants Denken sucht; ihre Lektüre empfiehlt sich also nur zur Ergänzung und Verständnisvertiefung nach der vorangehenden Lektüre anderer Werke.