Sandkorn statt Stern

Du könntest ein Stern sein und entscheidest dich, ein Sandkorn zu sein – und willst mir sagen, du wärst nicht böse und verbrecherisch, weil du ja „niemandem schadest“?

Fichte: Was man in einen Syllogismus bringt

(Was man in einen Syllogismus bringt, weiß man schon, und giebt sich nur hinterher Rechenschaft über die Form dieses Verfahrens. Wie irgend Etwas erfaßt wird, geschieht dies in der Form des Syllogismus. Aber er selbst wird nicht offenbar, sondern nur das Resultat...

Freiheit zum Feuerlegen

Freiheit, keine Bevormundung, anderen Menschen nicht den eigenen Lebensentwurf aufzwingen – feine Worte, Herr Nachbar, aber wenn du in deiner Wohnung Feuer legst, genügt mir nicht, dass ich, wie du das Recht hast, bei dir Feuer zu legen, das Recht habe, bei mir keines...

Bibel (Jeremia): VND ich bracht euch in ein gut Land

VND ich bracht euch in ein gut Land / das jr esset seine Früchte vnd Güter / Vnd da jr hinein kamet / verunreiniget jr mein Land / vnd machet mir mein Erbe zum Grewel. Die Priester gedachten nicht / Wo ist der HERR? vnd die Gelerten achteten mein nicht / vnd die...

Neuerlicher offener Brief an die lekker Energie GmbH

Sehr geehrter Herr Wilms, mit Schreiben vom 17.1.23 unterrichten Sie mich über eine bevorstehende „Tarifanpassung“, da „die stark gestiegenen Strompreise […] die Verbraucher sowie die gesamte Energiebranche vor eine Herausforderung“ stellen.  Für diese Herausforderung...

Kant: Wir werden

Wir werden, soweit praktische Vernunft uns zu führen das Recht hat, Handlungen nicht darum für verbindlich halten, weil sie Gebote Gottes sind, sondern sie darum als göttliche Gebote ansehen, weil wir dazu innerlich verbindlich sind. Wir werden die Freiheit, unter der...

Nicht mit der Zeit gehen

Die Vorstellung, irgendwelche Konservativen, Abergläubischen und andere würden „nicht mit der Zeit gehen“ – wie viel Eigenständigkeit und Mündigkeit traut man ihnen eigentlich zu? Jeder geht stets mit der Zeit, ausgenommen der Philosoph.