Koran: Er sagte

29 Er sagte: „Nimmst du dir einen Gott außer mir, mache ich dich gewiss zu einem der Gefangenen.“ 30 Er sagte: „Auch wenn ich zu dir komme mit einer Sache, die es offenkundig macht?“ 31 Er sagte: „So bringe sie, bist du einer der Wahrhaftigen!“ 32 Da warf er hin...

Kant: Allerdings muß der Wille Motive haben

Allerdings muß der Wille Motive haben; aber diese sind nicht gewisse vorgesetzte, aufs physische Gefühl bezogene Objekte, als Zwecke, sondern nichts als das unbedingte Gesetz selbst: für welches die Empfänglichkeit des Willens, sich unter ihm, als unbedingter...

Nietzsche: „Erkenne dich selbst“

<span class=“sperr“>„Erkenne dich selbst“ ist die ganze Wissenschaft.</span> — Erst am Ende der Erkenntniss aller Dinge wird der Mensch sich selber erkannt haben. Denn die Dinge sind nur die Gränzen des Menschen.   Friedrich Wilhelm...

Fichte: Rein philosophisch müsste man von Gott so reden

Rein philosophisch müsste man von Gott so reden: Er ist (die logische Copula) kein Seyn, sondern ein reines Handeln (Leben und Princip einer übersinnlichen Weltordnung), gleichwie auch ich, endliche Intelligenz, kein Seyn, sondern ein reines Handeln bin: –...

Bibel (Jesaja): WEh den Schrifftgelerten

WEh den Schrifftgelerten / die vnrecht Gesetz machen / vnd die vnrechte Vrteil schreiben / Auff das sie die sachen der Armen beugen / vnd gewalt vben im Recht der Elenden vnter meinem volck / Das die Widwen jr Raub / vnd die Waisen jre Beute sein müssen. Was wolt jr...

Fichte: Man wird in Erforschung jenes Grundes finden

Man wird in Erforschung jenes Grundes finden, dass in allen bisherigen Verfassungen die Theilnahme am Ganzen geknüpft war an die Theilnahme des Einzelnen an sich selbst, vermittelst solcher Bande, die irgendwo so gänzlich zerrissen, dass es gar keine Theilnahme für...