Obwohl Greta Thunberg oft genug auch auf andere Krisen als nur die Klimakrise hinweist, etwa auf das große Artensterben, inmitten dessen wir uns befinden, obwohl auch die bei Fridays for Future protestierenden Schüler oft genug gegen Plastik im Meer oder die Zerstörung des Regenwalds protestieren, wird doch dieser Protest allzu oft auf die eine Frage des Klimawandels reduziert. Dies ist ein Ablenkungsmanöver, denn nun lässt sich der Klimawandel – und damit sogleich die Notwendigkeit, überhaupt etwas zu ändern, in Frage stellen. Ich aber will klarstellen: Selbst dann, wenn es keinen Klimawandel gäbe, wären die streikenden Schüler im Recht.
Neueste Beiträge
- Patreon & Paypal – Wie man mein aufklärerisches Schaffen unterstützen kann
- Fortsetzung der Pause und Bemerkungen zum Umgang mit dem Leben bei Gelegenheit derselben
- Sommerpause
- Was ist Aufklärung? – Wie das Leben des Menschen sich mit und ohne Ideen vollzieht
- Fridays for Aufklärung – Benennt die Verantwortlichen
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
AchtungAnstandAufklärungAusklärungDemokratieDie Stimme der VernunftEgoismusFaschismusFaulheitFeminismus und politische KorrektheitFichteFreiheitFridays for AufklärungFridays for FutureGrundsätzeHaltungIdealismusIdeologieKantKlimawandel und ökologische KriseKonsequenzleere VorstellungLügenMeinenNazismusNietzscheOberflächlichkeitOpferPhilosophieRadikalitätRassismusRassismus gegen KinderReligionSelbstdenkenSelbstkritikSittlichkeitThunbergVerantwortungVernunftVerschwörungstheorienVorurteileWahrheitsliebeWas ist Aufklärung?WissenschaftÜberindividualität