Immer wieder wird den protestierenden Schülern von Fridays for Future nicht nur widersprochen, sondern sie werden angefeindet. Immer wieder leugnen die Menschen dabei den Klimawandel, wenige offen, bewusst und direkt, viele indirekt und sich selbst unbewusst. Immer wieder verhalten ihre Gegner sich dabei unredlich und verlogen. Das kann vielleicht mitunter ärgerlich sein oder gar verzweifelt stimmen. Andere Male mag es zum Widerspruch und zum Diskutieren reizen, was aber oft zu nichts führt, da der Gegner an einem ehrlichen Austausch von Argumenten nicht interessiert ist. Ich will einige Ratschläge geben, wie man aufgeklärt auf diese Angriffe antworten kann, wobei diese Ratschläge weder eine vollständige Liste bilden sollen noch ich sie als die einzig möglichen Antworten ausgeben möchte: Aufklärung verlangt vielmehr, dass man in jedem einzelnen Falle hinschaue und selbst entdecke, welches hier die angemessene Antwort sein mag.
Neueste Beiträge
- Patreon & Paypal – Wie man mein aufklärerisches Schaffen unterstützen kann
- Fortsetzung der Pause und Bemerkungen zum Umgang mit dem Leben bei Gelegenheit derselben
- Sommerpause
- Was ist Aufklärung? – Wie das Leben des Menschen sich mit und ohne Ideen vollzieht
- Fridays for Aufklärung – Benennt die Verantwortlichen
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
AchtungAnstandAufklärungAusklärungDemokratieDie Stimme der VernunftEgoismusFaschismusFaulheitFeminismus und politische KorrektheitFichteFreiheitFridays for AufklärungFridays for FutureGrundsätzeHaltungIdealismusIdeologieKantKlimawandel und ökologische KriseKonsequenzleere VorstellungLügenMeinenNazismusNietzscheOberflächlichkeitOpferPhilosophieRadikalitätRassismusRassismus gegen KinderReligionSelbstdenkenSelbstkritikSittlichkeitThunbergVerantwortungVernunftVerschwörungstheorienVorurteileWahrheitsliebeWas ist Aufklärung?WissenschaftÜberindividualität