Kant zeigt auf, dass es in der Moral nur auf den guten Willen ankommt. Zwar ist Wille mehr als Absicht und aus echtem guten Willen werden immer entsprechende Taten hervorgehen, aber Moral besteht nicht darin, die vermeintlich besten Konsequenzen auszukalkulieren und seine Handlungen vom erwarteten Ergebnis abhängig zu machen. Dieser Konsequentialismus ist vielmehr ein Haupthindernis der Moral.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kants gesamte Moralphilosophie ist gegen den Konsequentialismus gerichtet, ohne dass eine bestimmte Schrift insbesondere diesem Thema gewidmet wäre. Als ein leichter Einstieg empfiehlt sich Kants kurzer Aufsatz Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen.