Genie ist für Kant eine nicht erlernbare Naturgabe. Deshalb kommt es in der strengen Bedeutung nur dem Künstler zu, nicht dem Wissenschaftler, denn was dieser findet, kann er anderen beibringen. Es besteht in einer besonderen schöpferischen Originalität, deren Produkte anderen zum Muster dienen können.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Genie spricht Kant am ausgiebigsten und systematischsten in den entsprechenden Passagen der Kritik der Urteilskraft. Wichtige ergänzende Bemerkungen finden sich, wo er über Anthropologie spricht, also in seiner Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, seinen AnthropologieVorlesungen und vor allem seinem handschriftlichen Nachlasses zur Anthropologie.