Mai 31, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Nach Kant meinen wir, je nach Situation und Kontext, drei verschiedene Dinge, wenn wir jemanden einen guten Menschen nennen: Wir können ihn so nennen, weil er ein gutes Gemüt, ein gutes Herz oder einen guten Charakter hat. Nur letzteres ist aber wahrhaft...
März 8, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Neben dem Schönen beschreibt Kant noch eine zweite Art des ästhetischen Wohlgefallens: Die am Erhabenen, dem, was über alles Maß groß und schrecklich ist. Es ist zwar dadurch für uns als Sinnenwesen unzweckmäßig, eben dies weist uns aber auf unsere eigene...
Juli 4, 2024 | Vermischte Gedanken
Man dämme eine Flüssigkeit ein und öffne mal hier, mal dort ein Tor. Wohin sie fließt, ist ganz durch dieses Öffnen bestimmt. Dass aber gerade klares Wasser und nicht eine eklichte Lache fließt, das macht nicht das Öffnen der Tore. Die Umstände von Raum und Zeit...