Juli 12, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Kant wird oft sein moralischer Rigorismus vorgeworfen. Seine Moral, heißt es häufig, sei zu strikt, lasse zu wenig Spielraum, ihr könne kein Mensch genügen und sie tauge daher nicht für die Praxis. Diese Vorwürfe sind aber oft unredlich, die Kritiker Kants mögen...
Okt. 27, 2022 | Tagebuch der Unaufgeklärtheit
Ein ehemaliger Klassenkamerad meiner war neben anderem bestimmt durch sein cholerisches Temperament und neigte zu Ausbrüchen des Ärgers. Dies hatte er sich von seinem Vater abgeschaut, mit dem er sich auch einmal bis zur handgreiflichen Schlägerei streiten sollte....
Sep. 3, 2020 | Allgemein, Ankündigung
Es ist ein zentrales Element meiner Lehre, welches den Menschen zu vermitteln meine Lebensaufgabe ist: dass Leben nicht planbar ist, dass es sich vom Menschen nicht beherrschen lässt, sondern dass er mit ihm in Dialog treten und auf die immer neuen Forderungen und...
Okt. 3, 2019 | Briefe, Werke
Morgen ist ein unrühmliches Jubiläum: Genau drei Jahre wird es dann her sein, dass eine Direktorin, die ihr Amt innehat, obwohl sie nachweislich nicht die Voraussetzungen erfüllt, die ein Direktor in Berlin laut dortigem Schulgesetz angeblich zu erfüllen hat, was aber...