Juni 8, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Am Menschen hat nicht seine Sinnesart Wert – seine ihm angeborene Persönlichkeit, sein Gemüt und sein Herz -, sondern die Denkungsart – seine Persönlichkeit, insofern er sie sich selbst geschaffen hat, sein Charakter. Diese besteht in der konsequenten...
Mai 31, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Nach Kant meinen wir, je nach Situation und Kontext, drei verschiedene Dinge, wenn wir jemanden einen guten Menschen nennen: Wir können ihn so nennen, weil er ein gutes Gemüt, ein gutes Herz oder einen guten Charakter hat. Nur letzteres ist aber wahrhaft...
März 1, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Wahrhafte schöne Kunst ist für Kant stets ein Produkt des Genies, einer Naturgabe, originelle Werke hervorzubringen, die anderen als Muster zur Nachahmung dienen können. Dieses Genie aber setzt sich aus vier Vermögen zusammen, deren Zusammenspiel erst das Kunstwerk...
Feb. 22, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Genie ist für Kant eine nicht erlernbare Naturgabe. Deshalb kommt es in der strengen Bedeutung nur dem Künstler zu, nicht dem Wissenschaftler, denn was dieser findet, kann er anderen beibringen. Es besteht in einer besonderen schöpferischen Originalität, deren...