Kant: Es bleibt uns also

Es bleibt uns also, um den Menschen im System der lebenden Natur seine Classe anzuweisen und so ihn zu charakterisiren, nichts übrig als: daß er einen Charakter hat, den er sich selbst schafft, indem er vermögend ist, sich nach seinen von ihm selbst genommenen Zwecken...

Russischer Widerstand gegen den Krieg

Der russische Überfall auf die Ukraine hat mir schon zu seinem Beginn Gelegenheit zu einem Text über die Aufklärung, die in unserer Welt schon heute existiert und stattfindet, gegeben. Inzwischen währt dieser Überfall schon einige Monate. Auf den Schock, den er bei...

Elias: Was sich jetzt noch verändert

Was sich jetzt noch verändert, ist vor allem die Technik der Produktion. Die Technik der Konsumption ist besonders von gesellschaftlichen Formationen entwickelt und in Bewegung gehalten worden, die in einem nie wieder erreichten Maße Konsumptionsschichten waren. Mit...

Dialog für den Frieden

Die Invasion der Ukraine durch den russischen Despoten erfüllt dieser Tage viele Menschen hierzulande mit Schrecken. Mancher sieht gar bereits den Dritten Weltkrieg heraufdämmern.¹ Sie bietet gewiss Anlass zu mannigfaltigen weiteren Reflexionen: – Darüber, dass...

Fichte: Ich darf schlechthin nie mit Vorsatz tödten

Ich darf schlechthin nie mit Vorsatz tödten: der Tod eines Menschen soll nie Zweck meiner Handlung seyn. Der strenge Beweis ist folgender. Jedes Menschen Leben ist Mittel zur Realisation des Sittengesetzes. Entweder nun, ich halte bei einem bestimmten Menschen für...