Juli 13, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Kant gibt verschiedene Ratschläge, sowohl welche Lektüre man auswählen, als auch wie man ein Buch lesen sollte. In einer Zeit, die orientierungslos und nicht fähig ist, Gutes von Schlechtem zu unterscheiden, und in der das Lesen als Kunst kaum irgendwo gelehrt und nur...
Juni 20, 2024 | Vermischte Gedanken
Bekanntlich waren die Menschen im Mittelalter dumm. Deshalb bauten sie Kathedralen. Ich frage mich, wer heute, auch und gerade unter Professoren, ein scholastisches Lehrwerk zu schreiben oder sich in die Subtilitäten der alten Astrologie hineinzudenken vermöchte,...
Mai 27, 2021 | Vermischte Gedanken
Sie schauen auf die Vorurteile vergangener Epochen herab und halten die Vorurteile ihrer eigenen Zeit für überlegen – das heißen sie Selbstdenken.
Juni 20, 2020 | Die Stimme der Vernunft, Was ist Aufklärung?
Wie wenig man heute von Aufklärung versteht, das zeigt sich darin, dass einem bei diesem Worte vielleicht selbstständiges und kritisches Denken einfallen mögen, vielleicht auch allerhand liebgewonnene Fetische der Moderne wie Humanismus, Toleranz, Demokratie, die doch...
Feb. 27, 2020 | Dialoge, Werke
„Das Recht zur freien Meinungsäußerung und Kritik hast du mit Maulaufreißen und Schlechte-Witze-Reißen verwechselt. Du willst kritisieren, aber nicht kritisiert werden, und deshalb wirst du zerrissen und zerschossen. Es ist dir eigen, angreifen zu wollen, ohne dich...