Mai 31, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Nach Kant meinen wir, je nach Situation und Kontext, drei verschiedene Dinge, wenn wir jemanden einen guten Menschen nennen: Wir können ihn so nennen, weil er ein gutes Gemüt, ein gutes Herz oder einen guten Charakter hat. Nur letzteres ist aber wahrhaft...
Mai 17, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Was als Mittel zu einem Zweck dienen kann, hat einen Preis, d. i. einen Wert, der aufgewogen werden kann. Vernünftige und autonome Wesen aber, weil sie es sind, die überhaupt Zwecke setzen können und ohne die keine Zwecke und folglich keine Werte wären, haben eine...
Mai 14, 2025 | Vermischte Gedanken
Der Rest des Westens steht nun vor der Wahl, weiter Vasall der Vereinigten Staaten zu sein und diesen und Israel dabei zu folgen, wie sie das Völkerrecht zu Grabe tragen, wodurch er das letzte Rest Ansehen in der Welt verlieren und was sich bitter rächen wird, da die...
Apr. 26, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Kants Freiheitsbegriff wird oft auf seine Bedeutung für die Moralphilosophie reduziert. Er ist aber der vielleicht wichtigste Schlüssel, um Kants philosophisches Projekt und Anliegen überhaupt zu begreifen: Im Zentrum von Kants Denken steht die Einsicht, dass wilde,...