Feb. 22, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Genie ist für Kant eine nicht erlernbare Naturgabe. Deshalb kommt es in der strengen Bedeutung nur dem Künstler zu, nicht dem Wissenschaftler, denn was dieser findet, kann er anderen beibringen. Es besteht in einer besonderen schöpferischen Originalität, deren...
Okt. 26, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
In der Kritik der reinen Vernunft stellt Kant eine Tafel der Kategorien unseres Verstandes auf, in denen alles Denken stattfindet. Diese Kategorien haben eine wichtige Funktion in Kants Erkenntnistheorie. Aber ihre Bedeutung reicht weit darüber hinaus: Als...
Aug. 3, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Die Revolution, die Kant im Denken ausgelöst hat, fußt wesentlich auf seiner Scheidung zwischen Sinnlichkeit und Verstand und entsprechend zwischen Erscheinungen (Phaenomena) und Dingen an sich (Noumena). Sie muss man verstehen, um Kants Projekt einer Kritik der...