• Abonnieren
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Termine
  • Unterstützung
Jonathan Ivo Löwer – Dichter, Philosoph und Aufklärer
  • Start
  • Über mich
    • Wer ich bin
    • Mein Leben
    • Was ich will
  • Werke
  • Die Stimme der Vernunft
  • Aufklärung
    • Aufgeklärtes
    • Vorurteile
    • Lügen
    • Tagebuch der Unaufgeklärtheit
    • Vermischte Gedanken
    • Zitate
  • Wörterbuch
Seite wählen

Kant: »Stehende Heere (miles perpetuus) sollen mit der Zeit ganz aufhören.«

Dez. 13, 2022 | Zitate

3. »Stehende Heere (miles perpetuus) sollen mit der Zeit ganz aufhören.«   Denn sie bedrohen andere Staaten unaufhörlich mit Krieg, durch die Bereitschaft, immer dazu gerüstet zu erscheinen; reizen diese an, sich einander in Menge der Gerüsteten, die keine...

Das ideologische Geschrei gegen den Klimaprotest der Letzten Generation

Nov. 24, 2022 | Lügen

Ideologie ist immer verlogen: Der Ideologe ist nie an der Sache orientiert, die Parteilichkeit für seine Ideologie geht stets vor. Woran aber erkennt man, was Ideologie ist, was nicht? – Es gibt da mehrere Kriterien, und da dies kein Aufsatz über Ideologie überhaupt...

Was ist Aufklärung? – Aufklärung ist Konsequenz

Mai 9, 2020 | Die Stimme der Vernunft, Was ist Aufklärung?

Aufgeklärt, d. i. vernünftig, sein, das heißt, mit sich selbst in Übereinstimmung zu denken. Vernunft nämlich ist Einheit und kann sich niemals selbst widersprechen. Widerspricht ein Mensch sich, passen seine Meinungen nicht zueinander oder ist sein Tun inkonsequent,...

Was ist Aufklärung? – Klare Prinzipien heben alles Meinen auf

Mai 2, 2020 | Die Stimme der Vernunft, Was ist Aufklärung?

Der Aufgeklärte hat wohlgegründete Überzeugungen. Der Unaufgeklärte dagegen hat nur leere Meinungen. Weil aber auch er ein Vernunftwesen ist, muss er, will er diese überhaupt irgendwie begründen, wenigstens implizit auf Grundsätze zurückführen. Und über diese...

Was ist Aufklärung? – Wie verbreitet die Unaufgeklärtheit ist

Sep. 7, 2019 | Die Stimme der Vernunft, Was ist Aufklärung?

Die meisten halten sich für aufgeklärt, ja wären beleidigt, wenn man ihnen abspräche, eigenständig denken zu können. Deshalb will ich, ehe ich in den folgenden Vorträgen davon spreche, was Aufklärung ist, zunächst darüber reden, wie verbreitet die Unaufgeklärtheit und...

Neueste Beiträge

  • Kants Philosophie – Die Bedeutung von Charakter und Prinzipientreue
  • Kants Philosophie – Warum Mitleid und ein gutes Herz keinen guten Menschen machen
  • Zu Zeiten unsrer Väter
  • Kants Philosophie – Das Reich der Zwecke: Der kategorische Imperativ
  • Kants Philosophie – Was ist Menschenwürde? Der kategorische Imperativ

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ankündigung
  • Aufgeklärtes
  • Briefe
  • Dialoge
  • Dichtung
  • Die Stimme der Vernunft
  • Fridays for Aufklärung
  • gelehrte Arbeiten
  • Lügen
  • Philosophiegeschichte
  • Tagebuch der Unaufgeklärtheit
  • Unterstützung
  • Vermischte Gedanken
  • Vorurteile
  • Was ist Aufklärung?
  • Werke
  • Wörterbuch
  • Zitate

Schlagwörter

18. Jahrhundert19. Jahrhundert20. JahrhundertAberglaubeAbgöttereiAblenkung und AusredenAbsolutesAbsolutismusAbstraktionAchtungAdamAdam QadmonAdornoAenesidemusAlbaneseal GhazaliAllgemeinAmosAnarchieAngstAngst und FeigheitAnkündigungAnschauungAnstandAnthropologieAntikeAntisemitismusAphorismenApokryphenAquinoArabienArationalismusArbeitArbeitsdemokratieArendtAristippAristokratieAristotelesArièsArroganzAskeseAstronomie und AstrologieÄgyptenÄsthetikÄsthetische Probe

→ Alle Schlagwörter

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Jonathan Ivo Löwer | Alle Rechte vorbehalten