Apr. 26, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Kants Freiheitsbegriff wird oft auf seine Bedeutung für die Moralphilosophie reduziert. Er ist aber der vielleicht wichtigste Schlüssel, um Kants philosophisches Projekt und Anliegen überhaupt zu begreifen: Im Zentrum von Kants Denken steht die Einsicht, dass wilde,...
Apr. 5, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Neben dem Erkenntnisvermögen und dem Gefühl der Lust und Unlust gehört zum menschlichen Gemüt nach Kant auch das Begehrungsvermögen. Und vom Begehren handelt auch die praktische Philosophie, sie mag nun als Glückseligkeitslehre auf Das gehen, was wir tatsächlich...
März 15, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Kants Bemerkungen über die Ästhetik und die Lust am Schönen und Erhabenen wird weniger Aufmerksamkeit geschenkt als seiner Erkenntnistheorie oder seiner Moralphilosophie, aber sie nehmen eine wichtige Stelle in seinem System ein und bilden eine Brücke zwischen Natur...
März 8, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Neben dem Schönen beschreibt Kant noch eine zweite Art des ästhetischen Wohlgefallens: Die am Erhabenen, dem, was über alles Maß groß und schrecklich ist. Es ist zwar dadurch für uns als Sinnenwesen unzweckmäßig, eben dies weist uns aber auf unsere eigene...