Apr. 19, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Der Mensch ist ein Vernunftwesen, das gleichwohl auch ein Sinnenwesen ist und dem blinden Naturtrieb gehorchen kann. Die Aussprüche der Vernunft sind für ihn daher Imperative: Sie sind objektiv, aber nicht subjektiv notwendig, sie sagen ihm also, welche Handlung gut...
Apr. 12, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Eine Grundfrage der Moralphilosophie ist, auf welchem Prinzip eine Moral zu gründen ist: Woher wissen wir und woraus ergibt sich, was wir tun und was wir lassen sollen? Heute wird dem, der die Philosophie studieren möchte, meist ein Aggregat willkürlich...
Feb. 15, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Kunst kommt von Können wie Wissenschaft von Wissen, sagt Kant. So ist ihm jede Übung der Geschicklichkeit, die ein zweckmäßiges Produkt hervorbringt, eine Art von Kunst. Doch gibt es einen großen Unterschied zwischen der bloß mechanischen und nützlichen...
Jan. 25, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Das Wohlgefallen am Schönen ist subjektiv und doch allen Menschen gemein. Es ist nach Kant ein notwendiges Wohlgefallen, das nicht auf der Wirklichkeit eines Dings fußt, an dem wir ein Interesse haben, sondern das uns die Form einer Vorstellung bereitet, die für unser...