Fichte: Es wird demnach hier gelehrt

Es wird demnach hier gelehrt, dass alle Realität – es versteht sich für uns, wie es denn in einem System der Transcendental-Philosophie nicht anders verstanden werden soll – bloss durch die Einbildungskraft hervorgebracht werde. Einer der grössten Denker unseres...

Wie das Kind von der Außenwelt lernt

Woher lernt das kleine Kind, dass nicht nur es selbst existiert, sondern noch eine Außenwelt? Die meisten würden sagen: Weil diese Außenwelt mit ihm in Berührung kommt, weil es Dinge um sich hier sieht, weil die Eltern es ansprechen usw. Aber das Kind müsste ja, um...

Kant: Alle Aufgaben auflösen und alle Fragen beantworten zu wollen

Alle Aufgaben auflösen und alle Fragen beantworten zu wollen, würde eine unverschämte Großsprecherei und ein so ausschweifender Eigendünkel sein, daß man dadurch sich sofort um alles Zutrauen bringen müßte. Gleichwohl gibt es Wissenschaften, deren Natur es so mit sich...

Fichte: Ueberhaupt haben alle

Ueberhaupt haben alle, die durch historische, geographische, physische Deductionen die kritische Philosophie widerlegen, noch nicht den ersten Satz der Philosophie gefasst, die sie widerlegen.   Johann Gottlieb Fichte: Versuch einer Kritik aller Offenbarung. § 6....

Fichte: Insofern nun die W=L. einsieht

Insofern nun die W.=L. einsieht, nur das Wissen zu ihrem Objekte haben zu können, mithin Wissenslehre ist, das Sein durchaus aussondert, und deutlich erkennt, daß es eine Seinslehre nicht geben kann: so ist sie dadurch zugleich transscendentaler Idealismus, d. i....