Aug. 3, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Die Revolution, die Kant im Denken ausgelöst hat, fußt wesentlich auf seiner Scheidung zwischen Sinnlichkeit und Verstand und entsprechend zwischen Erscheinungen (Phaenomena) und Dingen an sich (Noumena). Sie muss man verstehen, um Kants Projekt einer Kritik der...
Juni 8, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Der Philosoph ist für Kant nicht nur ein Gelehrter unter anderen, sondern nimmt eine ganz besondere Stellung ein und hat eine ganz besondere Rolle im Staate: Anders als der Priester, Staatsbeamte oder Arzt dient er nicht der Welt, die ist, sondern der Welt, die werden...
Mai 11, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Unter Philosophie nach dem Schulbegriffe versteht Kant eine Art der Vernunftwissenschaft. Philosophische Wissenschaft unterscheidet sich von der Mathematik darin, dass sie Vernunfterkenntnis aus Begriffen ist, diese hingegen Vernunfterkenntnis aus der Konstruktion der...
März 30, 2023 | Wörterbuch
Intellegere bedeutet verstehen oder begreifen, bzw. wörtlicher – denn es kommt von inter legere, d. i. zwischen etwas wählen – eine Auswahl treffen, d. h. unterscheiden. Intelligenz ist also zunächst das Vermögen zu verstehen, zu Deutsch also: der Verstand in der...
Juli 4, 2020 | Die Stimme der Vernunft, Was ist Aufklärung?
Der Unaufgeklärte steht unter fremder Leitung. Das ist nicht nur die Leitung durch andere Menschen, deren Vormundschaft er akzeptiert; es ist auch, ja vor allem, die fremde Leitung durch den schnöden Sinneseindruck. Aufklärung ist daher weit mehr und weit Tieferes als...