Kant: Urteilskraft überhaupt ist das Vermögen

Urteilskraft überhaupt ist das Vermögen, das Besondere als enthalten unter dem Allgemeinen zu denken. Ist das Allgemeine (die Regel, das Prinzip, das Gesetz) gegeben, so ist die Urteilskraft, welche das Besondere darunter subsumiert (auch, wenn sie, als...

Billig(keit)

Beim Worte billig dürften die Menschen heute zuerst daran denken, dass eine Sache einen geringen Preis habe – in zweiter Hinsicht, dass sie von minderer Qualität sei: so mag man ein Argument als ein „billiges“ abschmettern und will damit ausdrücken, es sei nicht sehr...

Gedünkel

Viele Menschen denken nicht, sie dünkeln nur. Was sie ihr Denken nennen, das ist ein undifferenzierter Mischmasch aus wilden Vorstellungen, denen es an echter Anschauung fehlt, Vorurteilen, so unhinterfragt, dass sie nicht einmal als solche erkannt, sondern schlicht...