Juli 5, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Das Böse ist für Kant mehr als nur ein Mangel des Guten. Es kann nicht dadurch erklärt werden, dass die sinnlichen Antriebe im Menschen schlicht stärker sind als die Vernunft, vielmehr muss der, der lieber diesen als dem moralischen Gesetz folgt, sich bereits...
Mai 6, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Um das philosophische Projekt eines Philosophen zu verstehen, ist es hilfreich, zu verstehen, was Philosophie selbst für ihn bedeutet. Für Kant kann sie auf zwei Weisen verstanden werden: Nach dem Schulbegriff ist sie Vernunfterkenntnis aus Begriffen und insbesondere...
Apr. 26, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Kants Freiheitsbegriff wird oft auf seine Bedeutung für die Moralphilosophie reduziert. Er ist aber der vielleicht wichtigste Schlüssel, um Kants philosophisches Projekt und Anliegen überhaupt zu begreifen: Im Zentrum von Kants Denken steht die Einsicht, dass wilde,...
Apr. 19, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Der Mensch ist ein Vernunftwesen, das gleichwohl auch ein Sinnenwesen ist und dem blinden Naturtrieb gehorchen kann. Die Aussprüche der Vernunft sind für ihn daher Imperative: Sie sind objektiv, aber nicht subjektiv notwendig, sie sagen ihm also, welche Handlung gut...