Apr. 5, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Neben dem Erkenntnisvermögen und dem Gefühl der Lust und Unlust gehört zum menschlichen Gemüt nach Kant auch das Begehrungsvermögen. Und vom Begehren handelt auch die praktische Philosophie, sie mag nun als Glückseligkeitslehre auf Das gehen, was wir tatsächlich...
März 8, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Neben dem Schönen beschreibt Kant noch eine zweite Art des ästhetischen Wohlgefallens: Die am Erhabenen, dem, was über alles Maß groß und schrecklich ist. Es ist zwar dadurch für uns als Sinnenwesen unzweckmäßig, eben dies weist uns aber auf unsere eigene...
Jan. 25, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Das Wohlgefallen am Schönen ist subjektiv und doch allen Menschen gemein. Es ist nach Kant ein notwendiges Wohlgefallen, das nicht auf der Wirklichkeit eines Dings fußt, an dem wir ein Interesse haben, sondern das uns die Form einer Vorstellung bereitet, die für unser...
Juli 20, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Kants kritische Philosophie ist eine Antwort auf die ihr vorangehende Philosophie und kann erst in deren Kontext recht verstanden werden. Alle reine Philosophie, d. i. Metaphysik, wurde aber vor Kant entweder dogmatisch oder skeptisch behandelt: es herrschte entweder...