Dez. 7, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Es ist laut Kant das merkwüridgste Phänomen der menschlichen Vernunft, dass sie sich in der rationalen Kosmologie, jenem Felde der Metaphysik, das sich mit der Welt als Ganzem befasst, in Antinomien verstrickt, also in einen Widerspruch mit sich selbst: Sie gerät hier...
Aug. 10, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Die kopernikanische Revolution, die Immanuel Kant im Denken herbeigeführt hat – und die bis heute kaum in ihrer ganzen Tiefe und Tragweite erfasst wurde -, besteht in der Wende vom transzendentalen Realismus, dem notwendigen Weltbild aller Unaufgeklärten, zum...
Juli 20, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Kants kritische Philosophie ist eine Antwort auf die ihr vorangehende Philosophie und kann erst in deren Kontext recht verstanden werden. Alle reine Philosophie, d. i. Metaphysik, wurde aber vor Kant entweder dogmatisch oder skeptisch behandelt: es herrschte entweder...
Juni 27, 2024 | Vermischte Gedanken
Gab es je ein dummdreisteres Zeitalter? Nie ging es den Menschen so dreckig und elendig, aber nie waren sie so taub und so achtlos gegen alle Weisheit und allen guten Rat, so selbstgewiss, dass ihre Lebensweise und ihr Weltbild richtig und alles andere nur...
Mai 11, 2023 | Vermischte Gedanken
Der Glaube, die Aufklärung müsste materialistisch sein oder in den Materialismus führen, übersieht das Wesentlichste der Aufklärung, nämlich dass es hier um mehr geht als das Abweisen von Aberglauben an Geistern: Man hat die Aufklärung nicht umsonst das Zeitalter der...