Fichte: Was man in einen Syllogismus bringt

(Was man in einen Syllogismus bringt, weiß man schon, und giebt sich nur hinterher Rechenschaft über die Form dieses Verfahrens. Wie irgend Etwas erfaßt wird, geschieht dies in der Form des Syllogismus. Aber er selbst wird nicht offenbar, sondern nur das Resultat...

Fichte: Der Skeptiker

Der Skeptiker, zeigte sich, setzt seine Individualität, wie sie ihm durch Selbstbeobachtung gegeben wird, als gemeingültig. Der Wissenschaftliche spricht kategorisch und fordert unbedingte Anerkennung der Wahrheit für Alle. Wie kommt er dazu! Nicht etwa zufolge einer...

Blumenberg: Es liegt in der kopernikanischen Konsequenz

Es liegt in der kopernikanischen Konsequenz, daß der contemplator caeli, wenn er dieses bleiben will, Kopernikus genauso wie die neuen Lichtjahrweiten vergessen haben muß. Liegt in dieser Reduktion der Kosmologie auf den Unschuldsstand einer vortheoretischen...