Nietzsche: „Erkenne dich selbst“

<span class=“sperr“>„Erkenne dich selbst“ ist die ganze Wissenschaft.</span> — Erst am Ende der Erkenntniss aller Dinge wird der Mensch sich selber erkannt haben. Denn die Dinge sind nur die Gränzen des Menschen.   Friedrich Wilhelm...

Philosophologie

Es ist eine Unsitte, ja ein Verbrechen, dass heute jeder drittklassige Professor der Philosophologie im Feuilleton, in Talkshows, in Podcasts, auf Buchrücken ein Philosoph heißen darf. Es ist zum mindesten ein Beweis für die gänzliche Unkenntnis dessen, was...

Nietzsche: Die Wissenschaft kann nie popularisirt werden

Die Wissenschaft kann nie popularisirt werden: denn es giebt keine popularisirten Beweise. Also nur Berichte über wissenschaftliche Ergebnisse und deren Consequenzen für das allgemeine Beste. —   Friedrich Wilhelm Nietzsche: Nachgelassene Fragmente 1871...

Fichte: Der Skeptiker

Der Skeptiker, zeigte sich, setzt seine Individualität, wie sie ihm durch Selbstbeobachtung gegeben wird, als gemeingültig. Der Wissenschaftliche spricht kategorisch und fordert unbedingte Anerkennung der Wahrheit für Alle. Wie kommt er dazu! Nicht etwa zufolge einer...