Jan. 18, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Der Geschmack ist nach Kant kein ganz eigenes Vermögen im Menschen, sondern er ist unsere ästhetische Urteilskraft. Er kann daher durch wiederholtes Urteilen und auch durch Beispiele im Laufe des Lebens geübt werden, wie es für die Urteilskraft überhaupt gilt. Seine...
Mai 9, 2024 | Vermischte Gedanken
Historiker negieren das Unzeitgemäße und haben keinen Blick dafür – versteht sich, es ist ja ihre Aufgabe, alles aus seiner Zeit zu erklären.
Jan. 19, 2023 | Allgemein
Die Vorstellung, irgendwelche Konservativen, Abergläubischen und andere würden „nicht mit der Zeit gehen“ – wie viel Eigenständigkeit und Mündigkeit traut man ihnen eigentlich zu? Jeder geht stets mit der Zeit, ausgenommen der Philosoph.
Juli 28, 2022 | Aufgeklärtes
Der russische Überfall auf die Ukraine hat mir schon zu seinem Beginn Gelegenheit zu einem Text über die Aufklärung, die in unserer Welt schon heute existiert und stattfindet, gegeben. Inzwischen währt dieser Überfall schon einige Monate. Auf den Schock, den er bei...
Jan. 13, 2022 | Vermischte Gedanken
Was für eine Naivität, nein, wirkliche und wörtlich verstandene Schwachsinnigkeit, zu meinen, die Jugend ändere sich von Generation zu Generation, die Kindheit aber sei zeitlos und die Kinder seien sich immer gleich. Kinder heute sind eben heutige Kinder – und das...