Sapere aude!
Sentire aude!
Willkommen auf der Internetseite von Jonathan Ivo Löwer!
Hier findest Du alles rund um meine Person und mein Schaffen, meine Schriften und Vorträge – vor allem aber: Aufklärung.
Die Stimme der Vernunft
Auf meinem YouTube-Kanal halte ich aufklärerische Vorträge zu verschiedenen Gegenständen.
Aufklärung
Hier biete ich kleinere Beiträge zur Aufklärung rund um das alltägliche Leben und Treiben an.
Archiv
Eine Sammlung aller auf dieser Seite veröffentlichten Beiträge findet sich hier.
Unterstützung
Fichte: Vor diesem Plane möchte mancher Bescheidene erschrecken und das Ziel zu hoch gesteckt finden
Vor diesem Plane möchte mancher Bescheidene erschrecken und das Ziel zu hoch gesteckt finden. Es ist dabei zu erwägen, dass, wie bei allen im blossen Begriffe vorgezeichneten Plänen, also auch hier, die Ausführung hinter dem Vorsatze zurückbleiben werde, und dass...
Der eigenen Meinung misstrauen
Ist es nicht jederzeit wahrscheinlicher, dass du unrecht als dass du recht hast? Solltest du nicht keiner Meinung mehr misstrauen als deiner eigenen?
Nietzsche: Erziehung ist erst Lehre vom Nothwendigen
Erziehung ist erst Lehre vom Nothwendigen, dann vom Wechselnden und Veränderlichen. Man führt den Jüngling in die Natur, zeigt ihm überall das Walten von Gesetzen; dann die Gesetze der bürgerlichen Gesellschaft: hier wird schon die Frage rege: mußte dies so sein?...
Sittlichkeit
Sittlichkeit ist das deutsche Wort für Moral. Es handelt sich um eine wörtliche Entsprechung der geläufigeren lateinischen und griechischen Ausdrücke: Denn mos oder ethos (ἔθος) heißt nichts anderes als Sitte, Brauch oder Gewohnheit. Unser herrliches deutsches Wort...
Fichte: Aber wenn er nun doch unweise wäre
Aber wenn er nun doch unweise wäre, und fehlgriffe? Ich frage zurück: welches ist denn das Vaterland des wahrhaft ausgebildeten christlichen Europäers? Im allgemeinen ist es Europa, insbesondere ist es in jedem Zeitalter derjenige Staat in Europa, der auf der Höhe der...
Beweise
Beweise liefern keine neue Wahrheit, sie bestätigen nur, was man schon gefunden hat und woran man schon glaubt – und stoßen auf taube Ohren bei dem, der es noch nicht gefunden hat und nicht glaubt.
Nietzsche: Die Matten
Die Matten, geistig Armen dürfen über das Leben nicht urtheilen. Friedrich Wilhelm Nietzsche: Nachgelassene Fragmente 1875 5[183]
Vernunft ist nicht materiell
Der Glaube, die Aufklärung müsste materialistisch sein oder in den Materialismus führen, übersieht das Wesentlichste der Aufklärung, nämlich dass es hier um mehr geht als das Abweisen von Aberglauben an Geistern: Man hat die Aufklärung nicht umsonst das Zeitalter der...
Kant: Es bleibt uns also
Es bleibt uns also, um den Menschen im System der lebenden Natur seine Classe anzuweisen und so ihn zu charakterisiren, nichts übrig als: daß er einen Charakter hat, den er sich selbst schafft, indem er vermögend ist, sich nach seinen von ihm selbst genommenen Zwecken...
Entschuldigung
„Ich entschuldige mich.“ – Aber das steht dem Schuldigen nicht zu, sondern nur seinem Schuldner. „Ich bitte um Entschuldigung“, das mag man sagen, entschuldigen aber kann uns nur der, bei dem wir in der Schuld stehen, und die Entscheidung hierzu haben wir ganz ihm zu...

Jonathan Ivo Löwer
Ich bin Dichter, Philosoph und Aufklärer. Damit ist sehr viel gesagt – was genau, das schildere ich unter Wer ich bin in einigen ersten Zügen. Wer daran interessiert ist, wie ich wurde, der ich bin, und inwieweit ich es schon immer war, der kann dies unter Mein Leben nachlesen. Unter Was ich will schließlich erkläre ich, von welchem Geist all mein Schaffen durchdrungen und welchem Zwecke es gewidmet ist, und nenne die Grundsätze, die mich stets leiten sollen.
Die Stimme der Vernunft
Ich spreche als Stimme der Vernunft zu Allen, die für diese nicht taub sind, um Gründlichkeit, Tiefe, Klarheit und Einfachheit zu verbreiten. Wer mir hierbei lauschen, wer Aufklärung erfahren oder von der Weisheit der Philosophen lernen will, den lade ich ein, meinen YouTube-Kanal zu besuchen oder meine Podcasts anzuhören.