Erziehung zum Missvergnügen

Das Kind, wie der Aufgeklärte, kennt Freude, es durchlebt, wenn es nicht gerade krank oder verletzt ist, keinen Tag mit Missvergnügen – es sei denn, es wird ihm von außen bereitet durch die ewigen Neins der Ausgewachsenen. Aber schon wird das äußere Missvergnügen ein...

Kant: Man siehet hieraus

Man siehet hieraus, daß ein Inbegriff praktischer Vorschriften, welche die Philosophie gibt, nicht einen besonderen, dem theoretischen zur Seite gesetzten, Teil derselben darum ausmache, weil sie praktisch sind; denn das könnten sie sein, wenn ihre Prinzipien gleich...

Neue Posts und Videos

Seit mehreren Monaten ist es nun still um mich. Doch dies liegt nicht daran, dass ich untätig war; – im Gegenteil, es ist stummes Zeugnis meiner Tätigkeit, denn ich habe mich im vergangenen Jahre derart in die Arbeit an einem Buch geworfen, welches ich Anfang diesen...

Nur Kenntnisbrocken

Wer davon träumt, seinen „Geist“ in eine Cloud hochzuladen oder dergleichen, vergisst, dass damit nicht er hochgeladen ist, sondern nur eine Sammlung von Daten: auf dem Computer mögen dann seine Erinnerungen und Kenntnisse gespeichert und abrufbar sein, nicht mehr....

Fichte: Aber wenn er nun doch unweise wäre

Aber wenn er nun doch unweise wäre, und fehlgriffe? Ich frage zurück: welches ist denn das Vaterland des wahrhaft ausgebildeten christlichen Europäers? Im allgemeinen ist es Europa, insbesondere ist es in jedem Zeitalter derjenige Staat in Europa, der auf der Höhe der...