Juli 5, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Das Böse ist für Kant mehr als nur ein Mangel des Guten. Es kann nicht dadurch erklärt werden, dass die sinnlichen Antriebe im Menschen schlicht stärker sind als die Vernunft, vielmehr muss der, der lieber diesen als dem moralischen Gesetz folgt, sich bereits...
Juni 28, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Beruht die Moralität auf vernünftiger Einsicht, wie der Rationalismus lehrt, oder auf einem moralischen Gefühl, wie es moralische Empiristen vertreten? Kant ist Rationalist: Nach ihm ist es die Vernunft, die sich selbst ein Gesetz auferlegt und durch die wir erkennen,...
Mai 8, 2025 | Vermischte Gedanken
Drauf geschissen, welche Herrschaftsform besteht, aber wer sich anmaßt, König sein zu wollen, hat nicht Bälle und Jagdpartien zu veranstalten, sondern seinem Staat zu dienen und für ihn Verantwortung zu übernehmen und er muss über das Wichtige Bescheid wissen und...
Feb. 13, 2025 | Vermischte Gedanken
„Die Demokratie ist das Beste, was wir haben.“ Das dürfte stimmen. Aber warum beschaffen wir uns nicht etwa Besseres?
Nov. 16, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Das höchste der drei menschlichen Denkungsvermögen ist für Kant die Vernunft. Mit ihrem Bedürfnis nach vollständiger Einheit und Abschluss im Denken ist sie, was den Menschen auszeichnet und sich über den Alltag zum wissenschaftlichen Nachdenken über die Welt erheben...