Juli 20, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Kants kritische Philosophie ist eine Antwort auf die ihr vorangehende Philosophie und kann erst in deren Kontext recht verstanden werden. Alle reine Philosophie, d. i. Metaphysik, wurde aber vor Kant entweder dogmatisch oder skeptisch behandelt: es herrschte entweder...
Mai 23, 2020 | Die Stimme der Vernunft, Was ist Aufklärung?
Dass der Unaufgeklärte nicht individuell ist, sondern vielmehr Klischees lebt und die meiste Zeit über irgendwelche Rollen spielt, das habe ich bei früherer Gelegenheit schon ausgeführt. Aber nicht nur im alltagssprachlichen Sinne hat man dies zu verstehen, sondern...
Apr. 4, 2020 | Die Stimme der Vernunft, Was ist Aufklärung?
Was liegt an mir? – Dieser Satz Nietzsches ist notwendig ein Motto des Aufgeklärten, dem es in seinem Leben, bei dem, was ihm begegnet, und dem, was er tut, stets um die Sache, nie um sich geht. Man hat dies nicht mit Selbstverleugnung zu verwechseln, mit der...
Nov. 23, 2019 | Die Stimme der Vernunft, Was ist Aufklärung?
Die Aufklärung wurde bisher vornehmlich negativ begriffen: als Befreiung von fremder Leitung. Soll der Mensch aber nicht doch in Vorurteilen gefangen oder von seinen Trieben beherrscht bleiben oder in den bodenlosen Abgrund des Nihilismus stürzen, dann hat auf die...
Nov. 15, 2019 | Die Stimme der Vernunft, Fridays for Aufklärung
Wir haben heute keine Diskussionskultur. Bestimmte Positionen werden von vorneherein verworfen, wer sie vertritt, wird nicht gehört, sondern macht sich bloß lächerlich. Über Anderes kann scheinbar gesprochen werden, aber immer wieder werden Argumente ignoriert und es...