Mai 17, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Was als Mittel zu einem Zweck dienen kann, hat einen Preis, d. i. einen Wert, der aufgewogen werden kann. Vernünftige und autonome Wesen aber, weil sie es sind, die überhaupt Zwecke setzen können und ohne die keine Zwecke und folglich keine Werte wären, haben eine...
Mai 3, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
In der Kritik der reinen Vernunft zeigt Kant, dass Freiheit eine Idee von etwas gänzlich Übersinnlichen ist. Durch Erfahrung können wir ihre Realität weder beweisen noch, wie philosophisch Ungebildete heute gerne meinen, widerlegen. Aber ebenso wenig lässt sie sich...
Nov. 16, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Das höchste der drei menschlichen Denkungsvermögen ist für Kant die Vernunft. Mit ihrem Bedürfnis nach vollständiger Einheit und Abschluss im Denken ist sie, was den Menschen auszeichnet und sich über den Alltag zum wissenschaftlichen Nachdenken über die Welt erheben...
Nov. 7, 2024 | Vermischte Gedanken
Der Kapitalismus setzt die Unaufgeklärtheit notwendig voraus; wären alle aufgeklärt, würde der Konsum und damit das Wachstum einbrechen.