Aug. 10, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Die kopernikanische Revolution, die Immanuel Kant im Denken herbeigeführt hat – und die bis heute kaum in ihrer ganzen Tiefe und Tragweite erfasst wurde -, besteht in der Wende vom transzendentalen Realismus, dem notwendigen Weltbild aller Unaufgeklärten, zum...
Juli 20, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Kants kritische Philosophie ist eine Antwort auf die ihr vorangehende Philosophie und kann erst in deren Kontext recht verstanden werden. Alle reine Philosophie, d. i. Metaphysik, wurde aber vor Kant entweder dogmatisch oder skeptisch behandelt: es herrschte entweder...
Juli 6, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Absoluter Irrtum ist nicht möglich, denn was absolut falsch wäre, könnte niemand für wahr halten. Jede Position muss daher wenigstens eine partiale Wahrheit enthalten. Kants Denken war getragen von der Anteilnahme für seine Mitmenschen, auch in ihren Irrungen. Wer...
Juni 8, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Der Philosoph ist für Kant nicht nur ein Gelehrter unter anderen, sondern nimmt eine ganz besondere Stellung ein und hat eine ganz besondere Rolle im Staate: Anders als der Priester, Staatsbeamte oder Arzt dient er nicht der Welt, die ist, sondern der Welt, die werden...
Apr. 6, 2023 | Vermischte Gedanken
Wie christlich waren die Menschen zweihundert Jahre nach ihrer Christianisierung? Wie christlich waren sie tausend Jahre danach? Es wäre also naiv, zu erwarten, dass sie zweihundert Jahre nach ihrer Aufklärung aufgeklärt wären außer im oberflächlichsten Sinne eines...