Jan. 11, 2025 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Das menschliche Gemüt teilt sich nach Kant in drei Vermögen: Zwischen dem Erkenntnis- und Begehrungsvermögen liegt unser Vermögen, Lust und Unlust zu fühlen. Was es hiermit auf sich hat, ist für Kant eine zentrale, wenn auch vielleicht die schwierigste Frage für die...
Aug. 31, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Die Kritik der reinen Vernunft hebt mit einer Besprechung der Sinnlichkeit, unseres empfangenden Erkenntnisvermögens an. Und mit einer von Kants wichtigsten, ja einer der wichtigsten Entdeckungen der ganzen menschlichen Geistesgeschichte: Raum und Zeit existieren...
Juli 13, 2024 | Die Stimme der Vernunft, Philosophiegeschichte
Kant gibt verschiedene Ratschläge, sowohl welche Lektüre man auswählen, als auch wie man ein Buch lesen sollte. In einer Zeit, die orientierungslos und nicht fähig ist, Gutes von Schlechtem zu unterscheiden, und in der das Lesen als Kunst kaum irgendwo gelehrt und nur...
Juni 1, 2024 | Philosophiegeschichte
Medizin und Philosophie scheinen heute nichts miteinander zu tun zu haben. Für Kant aber kann der Philosoph heilerisch tätig sein und seine moralischen Anweisungen können zugleich der Gesundheit dienen. Er selbst begegnete seinem zeitlebens kränklichen Körper auf...