Sittlichkeit

Sittlichkeit ist das deutsche Wort für Moral. Es handelt sich um eine wörtliche Entsprechung der geläufigeren lateinischen und griechischen Ausdrücke: Denn mos oder ethos (ἔθος) heißt nichts anderes als Sitte, Brauch oder Gewohnheit. Unser herrliches deutsches Wort...

Zweihundert Jahre nach der Aufklärung

Wie christlich waren die Menschen zweihundert Jahre nach ihrer Christianisierung? Wie christlich waren sie tausend Jahre danach? Es wäre also naiv, zu erwarten, dass sie zweihundert Jahre nach ihrer Aufklärung aufgeklärt wären außer im oberflächlichsten Sinne eines...

Die Besessenheit von Strukturen

Die Besessenheit mit Strukturen: Rassimus ist strukturell, nicht Sache des rassistischen Individuums, Kapitalismus ist ein System, der individuelle Konsument ist nicht an der Klimakrise schuld: alles der altbekannte Versuch, indem man den Menschen zum Opfer macht, ihm...